AG 60+
Der AG 60 plus gehören alle Genoss:innen an, die 60 Jahre und älter sind. Wir beschäftigen uns zwar vorrangig mit Themen, die für die ältere Generation von Bedeutung sind, aber wir blicken auch regelmäßig über diesen Tellerrand hinaus, zum Beispiel durch gemeinsame Termine mit den anderen Arbeitsgemeinschaften im Kreisverband.
Unser Ziel ist, als Sprachrohr der Genoss:innen mit Lebenserfahrung Impulse für generationenübergreifende Debatten in der SPD zu geben und für ein solidarisches Miteinander zu kämpfen. .
Vorsitzender: Bent Paulsen
stellv. Vors.: Dorothea Hegele, Angelika Michel-Drees
Schriftführer: Hans-Detlev Küller, Christian Wilmsen (stv.)
Beisitzerin: Elke Polack-Buanga
Beisitzer: Wolfgang Tillinger
ASF
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen* (ASF) ist die Frauen*organisation der SPD. Die ASF kämpft für die Gleichstellung von Frauen* und Männern in Partei und Gesellschaft. Die ASF ist eigenständig in jedem Kreis, auf Landes- sowie Bundesebene und fasst eigenständige Beschlüsse.
Der ASF Berlin gehören automatisch alle weiblichen* Mitglieder in der SPD an. In Charlottenburg-Wilmersdorf (CW) sind das mit rd. 970 Frauen* gut ein Drittel der SPD Mitglieder. Wir nennen uns daher selbstbewusst und auch mit Anspielung auf den Bezirk CW »City Weiber«.
Willst du mehr über unsere Projekte und Forderungen kennenlernen? Dann schau auf unsere Website www.asf-cw.de. Hier lernst du uns, unsere Arbeit und unsere Veranstaltungen kennen. Komm dazu. Wir freuen uns auf dich.
Die Vorstandsfrauen der ASF in Charlottenburg-Wilmersdorf:
Dunja Schimmel – Kreisvorsitzende
Anna Lob – Kooptiert in den Vorstand
Katharina Zobel – Kooptiert in den Vorstand
Birgitta Berhorst, Kristina Göllner, Constanze Kindler – Beisitzerinnen*
Kontakt:
Internet: www.asf-cw.de
Jusos
Die Jusos CW sind die politische Jugendorganisation der SPD hier im Bezirk und mit über 500 Mitgliedern zwischen 14 und 35 einer der stärksten Jugendverbände in Charlottenburg-Wilmersdorf. Unsere Grundwerte sind Sozialismus, Feminismus, Internationalismus und Antifaschismus. Wir machen Politik im Bezirk und in Berlin, mit Bündnispartner*innen und in der SPD.
Wir treffen uns in der Regel am 2. Und 4. Mittwoch im Monat im Kreisbüro der SPD CW in der Goethestr. 15, sofern kein anderer Ort bekanntgegeben ist. Informationen zu unseren nächsten Terminen findest Du auf unserer Website www.jusos-cw.de oder auf Instagram (@jusos_cw) und Facebook. Aufgrund der laufenden Corona-Pandemie und den Hygienevorschriften ist für unsere Veranstaltungen jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Möchtest Du bei uns mitmachen oder mal reinschauen? Schreibe einfach eine kurze Mail an und wir melden uns bei dir!
AfA – Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
Die AfA ist das Forum für engagierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamtinnen und Beamte, aus dem Berufsleben ausgeschiedene Mitglieder, Erwerbslose, aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Vertrauensleute, Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter und Betriebs- und Personalräte in der SPD. In unregelmäßigen Abständen erscheinen die Mitteilungen der AfA die jeder und jede per E-Mail erhalten kann.
Bitte sendet einfach eine Mail an und Ihr werdet in den Verteiler aufgenommen. Dann seit Ihr laufend informiert.
In der Hoffnung auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit,
mit solidarischen Grüßen
Gotthard Krupp (AfA-Vorsitzender)
AfB – Arbeitsgemeinschaft für Bildung
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in Charlottenburg-Wilmersdorf richtet sich an alle SPD-Mitglieder, die auf allen Stufen im Bereich Bildung und Erziehung praktisch und theoretisch arbeiten. Sie steht natürlich auch allen anderen an Bildungspolitik Interessierten offen. Auch im Bildungs- und Erziehungsbereich Tätige, die nicht Mitglied der SPD sind, können bei uns mitarbeiten.
Dementsprechend beschäftigen wir uns mit Fragen der Bildungspolitik von der vorschulischen Bildung bis zur beruflichen Bildung und auch des lebenslangen Lernens. Neben theoretischen Veranstaltungen haben wir uns auch stets im Rahmen von Hospitationen vor Ort ein Bild von der bildungspolitischen Lage machen können.
Kommt und macht mit bei uns!
Euer Vorstand
Vorsitzende:
Dr. Felicitas Tesch – Tel.: 0172/2656013
Stellv. Vorsitzende:
Jürgen Minz – Tel.: 030/8536769
Miguel Góngora – Tel.: 0176/52353436
Schriftführerin:
Antje Pröck – Tel.: 030/77905335