Am 12. Februar werden die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung wiederholt.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Kandidat:innen zu den Wiederholungswahlen 2023!
Abgeordnetenhaus
Wahlkreis 1 – Charlottenburg-Nord, Mierendorffplatz, Rathaus
Christian Hochgrebe
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für den Charlottenburger Norden und Rechtsanwalt
Herzenssache Charlottenburger Norden:
Ich kämpfe für einen nachhaltigen und sicheren Stadtverkehr – für alle Verkehrsteilnehmer.
Ich kämpfe für bezahlbaren Wohnraum in unserem Charlottenburger Norden. Weil es um unser Zuhause geht. – Ich möchte unseren schönen Volkspark Jungfernheide noch schöner machen. Daher kämpfe ich für die Wiederbelebung der Freilichtbühne oder die Sanierung des Wasserturms.
Meine Website finden Sie hier!
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Wahlkreis 2 – Olympiastadion, Westend, Schloss Charlottenburg, Eichkamp
Alexander Sempf
Head of Operations in einer Berliner Digital-Agentur
Ich setze mich ein für eine schnellere Digitalisierung, für neue Perspektiven für unsere Wirtschaft, für eine neue Mobilität für alle und für ein lebenswertes Umfeld mit bezahlbaren Mieten.
Meine Website finden Sie hier.
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Wahlkreis 3 – Schloßstraße, Lietzensee, Adenauerplatz
Ülker Radziwill
Mitglied des Abgeordnetenhauses seit 2001
Ich setze mich für eine lebenswerte und bezahlbare Stadt ein. Berlins vielfältige Kieze sind es, die unsere Stadt so lebenswert machen – und das soll auch so bleiben!
Mir ist ein friedliches, soziales, solidarisches Miteinander, der soziale Frieden, eine starke Demokratie sehr wichtig, dafür setze ich mich ein. Die Grundwerte der Sozialdemokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind dafür ein solides Fundament.
Meine Website finden Sie hier.
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Wahlkreis 4 – Deutsche Oper, Ernst-Reuter-Platz, Kurfürstendamm
Reinhard Naumann
Ich setze mich für eine starke Fußgängerzone in der Wilmersdorfer Straße ein. Neben dem tollen Wochenmarkt am Karl-August-Platz ist sie für die Kiezversorgung sehr wichtig. Darum muss auch die beschlossene Verlängerung hin zum Bahnhof Bismarckstraße endlich kommen! Damit auch die nördliche und südliche „Wilmi“ stark bleiben, meine ich: Einfach mal auf eine Online-Bestellung verzichten und beim dortigen Einzelhandel einkaufen!
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Wahlkreis 5 – Grunewaldsee, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm
Claudia Buss
Angestellte
Mein wichtigstes Anliegen: Eine Stadt in der sich ALLE wohlfühlen, deswegen braucht es saubere Parks, gute Arbeitsplätze, exzellente Schulen, sicheren Verkehr, und eine funktionierende Verwaltung.
Meine Website finden Sie hier.
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Wahlkreis 6 – Ludwigkirchplatz, Prager Platz, Bundesplatz, Volkspark
Franziska Becker
Mitglied des Abgeordnetenhauses seit 2011
Ich bin mit Herz und Verstand Haushälterin und engagiere mich für unser Gemeinwohl, für lebenswerte, bezahlbare und sichere Kieze. Haushalt ist in Zahlen gegossene Politik. Es ist auch mein Verdienst, dass wir mit der Politik des Investierens und Konsolidierens nicht nur Haushaltsüberschüsse investieren, sondern den Landeshaushalt auch von Milliardenschulden befreit haben. Das hat sich positiv für die Berliner:innen ausgezahlt, etwa beim Bau neuer Schulen und Kitas, bei der Rekommunalisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge und der Mobilitäts- und Verkehrswende.
Eindrucksvoll beweist die Corona-Krise, dass es allein auf das Handeln der öffentlichen Hand ankommt. Nur so konnten wir Leistungen für Bürger:innen erhalten und ausbauen, Krankenhäuser, Landesbetriebe und einzelne Wirtschaftsbereiche stützen. Mein weiteres Steckenpferd ist die Modernisierung der Verwaltung. Vieles muss bürgernäher, digitaler und schneller werden, damit die Stadt besser funktioniert. Auf diese Themen habe ich mich in den letzten Jahren fokussiert und will das weiter tun.
Und ich kämpfe für mehr Wohnraum, für Milieuschutz und gegen Verdrängung von Bestandsmieter:innen. Hier ist der Bund stärker als bisher gefordert.“
Meine Website finden Sie hier.
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Wahlkreis 7 – Krematorium Wilmersdorf, Rüdesheimerplatz, Eisstadion Wilmersdorf
Florian Dörstelmannn
Jurist
Mein wichtigstes Anliegen: Berlin und Sicherheit!
Ich möchte mit dem Schwerpunktthema „Innere Sicherheit“ weiterhin dazu beitragen, dass Berlin eine sichere, tolerante und freie Stadt bleibt. Deshalb hat für mich das konsequente Vorgehen gegen die Organisierte Kriminalität, gegen Extremismus und Gewalt höchste Priorität. Darüber hinaus setze ich mich für den Ausbau von Solardächern auf privaten und öffentlichen Gebäuden ein, um die Klimaziele für unsere Stadt so schnell wie möglich zu erreichen. Für Wilmersdorf Süd und Schmargendorf – einen der schönsten und lebenswertesten Kieze der Stadt.
Meine Website finden Sie hier.
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Bezirksbürgermeisterin
Unsere Kandidatin für das Rathaus Charlottenburg – Heike Schmitt-Schmelz
Heike Schmitt-Schmelz
– stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-Wilmersdorf
– Bezirksstadträtin für Bildung, Sport, Liegenschaften und IT
– Bezirksstadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur 2016-2021
Als Kandidatin für das Bezirksbürgermeisteramt bitte ich um Ihr Vertrauen, damit meine SPD und ich ein starkes Mandat in der Bezirksverordnetenversammlung und im Bezirksamt für soziale Politik für den ganzen Bezirk haben. Wir arbeiten mit vollem Einsatz dafür, dass wir sicher durch die Krise kommen. Damit unser Bezirk für die Zukunft gut aufgestellt ist.
Meine Website finden Sie hier.
Meine Präsenzen auf Social Media finden Sie hier:
Bezirksverordnetenversammlung
Unsere Kandidat:innen zur Bezirksverordnetenversammlung
Unser kommunales Wahlprogramm mit einer Übersicht aller Kandidat:innen finden Sie hier.