Mit großer Sorge sehen wir die zunehmenden Angriffe auf Politikerinnen und Politiker in unserem Land. Unser Bundestagsabgeordneter Michael Müller wurde erneut Opfer eines gezielten Angriffs: Zum wiederholten Mal wurden seine Autoreifen beschädigt – eine klare Einschüchterungstaktik. Solche feigen Attacken sind nicht nur gegen Einzelne gerichtet, sondern gegen unsere Demokratie.
Politische Auseinandersetzungen gehören in den Dialog, nicht in Gewalt. Wer glaubt, durch Drohungen und Sachbeschädigung Einfluss nehmen zu können, wird scheitern. Wir stehen geschlossen an der Seite von Michael Müller und allen, die sich tagtäglich für unsere Demokratie einsetzen.
Gerade im Vorfeld der Bundestagswahl häufen sich Angriffe auf Politiker*innen und Wahlkampfhelfer*innen. Doch wir dürfen nicht zulassen, dass Angst und Einschüchterung die demokratische Debatte bestimmen. Unsere Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und fairem Wettbewerb – nicht von Hass und Bedrohung.
Lassen wir uns nicht spalten. Wir stehen zusammen für ein respektvolles und friedliches Miteinander.